Montag, 14. Juli 2025
Notruf: 112
 

eiko_list_icon 🔎 Personensuche (THL 1)
(Einsatz-Nr. 1)


Hilfeleistung
Zugriffe 269
Einsatzort Details

Enchenreuth
Datum 18.01.2025
Alarmierungszeit 16:14 Uhr
Einsatzende 00:38 Uhr
Einsatzdauer 8 Std. 24 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Gösmes
  • Gösmes 47/1
Feuerwehr Enchenreuth
  • Enchenreuth 43/1
  • Enchenreuth 14/1
Rettungsdienst
    UG-ÖEL
      Führungskräfte LK Hof
      • Hof Land 3
      • Hof Land 3/3
      Bergwacht
        THW Ortsverband Naila

          Einsatzbericht

          Gemeinsam mit der Feuerwehr Enchenreuth und vielen weiteren Rettungseinheiten (THW, Bergwacht, Rettungshundestaffel) wurden wir nach Enchenreuth zur Personensuche alarmiert. Weiterhin war ein Hubschrauber der Polizei, die Drohne der UG-ÖEL und die Quads vom THW, der Bergwacht und von zwei Feuerwehrangehörigen im Einsatz. Leider konnte die Person nur noch leblos aufgefunden werden.
           
          Info

          Rauchmelder retten Leben

          In Deutschland gibt es 600 Brandtote jährlich, davon sterben  95 % durch den Brandrauch. Die meisten werden Nachts im Schlaf überrascht und sterben letztendlich an einer Rauchvergiftung.

          Rauchmelder retten Leben

          Info

          Notruf europaweit: 112

          Unter der Nummer 112 ist mittlerweile europaweit einheitlich der Notruf abzusetzen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Arbeitssicherheit und der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften haben dazu folgendes Meldeschema mit den 5-W-Fragen ausgearbeitet.

          Notruf richtig absetzen

          Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.